Beinarbeit - 1 Linie reicht
| Training-News "Wir trotzen Corona"


Übung 1: Einen Vorwärts- und Rückwärtssprung.
Ihr steht an einer Linie und führt als erste Übung 1 Vorwärts- und 1 Rückwärtssprung über eine Linie aus - nur so weit, dass Ihr knapp vor der Linie landet und dann wieder am Ausgangspunkt. Insgesamt 10 Sekunden lang. Es kommt noch nicht aufs Tempo an!
Übung 1a: 20 Sprünge und für sich selbst zählen.
Die Zeit wird dabei nicht gestoppt. Es geht für Euch darum. dass Ihr die 20 Sprünge absolviert.
Übung 1b: Jetzt wieder 10 Sekunken und leise mitzählen.
10 Sekunden sind als Übungsdauer vorgegeben. Nun sollt Ihr leise mitzählen. Wieviele Sprünge schafft Ihr? Tipp: Wiederholt die Übung mehrmals in der Woche oder im Monat. Notiert Eure Sprünge. Bestimmt steigert Ihr Euch im Laufe der Zeit.
Übung 1c: Gebt Euch eine Zahl selbst vor (maximal: 25). Wie schnell schafft Ihr die Sprünge? Auch hier könnt Ihr die Ergebisse notieren und so Eure Trainingsfortschritte festhalten.
Übung 2: Seitliche Sprünge.
Steht für die neue Übung seitlich neben der Linie und führt die Sprünge seitlich über die Linie und wieder zurück aus.
Wie bei Übung 1a bis 1c könnt Ihr wie folgt trainieren:

➩ 20 Sprünge absolvieren,
⇒ dann 10 Sekunden und leise mitzählen,
⇒ selbst eine Anzahl festlegen.
Übung für Fortgeschrittene:
Probiert die seitlichen Sprünge mal mit nur einem Bein aus. Das ist ganz schön anstregend. Statt 20 Sprünge reichen 10 (max.15) aus.
Übung 3: Wechselsprünge.
Jetzt steht Ihr wieder vor dem Seil und hüpft im Wechselschritt über die Linie.
Wie zuvor übt Ihr erst wieder 10 Sekunden und könnt dann Euer Programm absolvieren:
➩ 20 Wechselschritte absolvieren,
⇒ dann 10 Sekunden und leise mitzählen,
⇒ selbst eine Anzahl festlegen.
Kleiner Tipp:
Wenn Ihr die Bilder anklickt könnt Ihr sie vergrößern.
Springt nicht zu hoch, sondern bewegt Euch flach über den Boden.