Gruppen, Spielpläne, Ergebnisse, ... (aktuell offline)
Ergebnisse 2024 (click-TT)
Instagram Account (Aktuelle Bilder, Erwähnungen, Eindrücke)
Siegerehrung der Klasse bis 1850 QTTR Punkte 2023

ATSC-TT-Cup

Seit 2013 findet jährlich – mit Ausnahme aufgrund besonderer Umstände in den Jahren 2020, 2021 & 2025 – unser Turnier der ATSC-TT-Cup statt. Dieser findet immer nach Saisonabschluss statt, gegen Anfang/Mitte Mai.

Foto vom Zeitungsartikel aus den Cuxhavener Nachrichten 2023

9. ATSC-TT-Cup, 17.05. - 19.05.2024

Der neue Wanderpokal für die Vereinswertung. Sieger 2023 & 2024: SC Hemmoor

Auch 2024 war das Turnier wieder ein Erfolg für die Abteilung! Sowohl die Organisation als auch die Ergebnisse der einheimischen Spieler konnten sich sehen lassen.

Das Turnier begann wie immer traditionell mit der Stärksten Konkurrenz (bis 1900 Punkte), welche der langjährig bekannte und jährlich teilnehmende Thorben Behrmann (seinerzeit TV Gut Heil Spaden) für sich entscheiden konnte.

In der anderen Klasse des Abends (bis 1400 Punkte) gab es ein internes Finale zwischen den beiden (inzwischen ehemaligen) ATS Cuxhavenern Keanu Finke und Finn Domnick. Letzterer gewann mit einem 3:1 Sieg gegen seinen Teamkollegen die Konkurrenz.

Am Samstag konnte unser Spieler Ralf Kieselbach den zweiten Platz der Konkurrenz bis 1600 Punkte erreichen. Einzig der Cuxhavener Philipp Koch (Blau-Gelb Cuxhaven) war an diesem Tag besser.

8. ATSC-TT-Cup (12.05. - 14.05.2023)

von links: Cedrik Gebauer (SC Hemmor), Max Jahnke (jetzt ATSC), Tyler von Hassel (TSV Otterndorf), Daniel Klee (TuS Esens)

In diesem Jahr schnitten auch wieder einige unsere Spieler beim heimischen Turnier sehr erfolgreich ab.

Zunächst gelang es Jakob Rönnfeld den zweiten Platz in der Klasse Jugend bis 800 QTTR Punkte zu erreichen.

Auch Max Jahnke, welcher seinerzeit noch beim Grodener SV spielte, spielte stark und konnte die Klasse Herren bis 1250 QTTR Punkte für sich entscheiden.

Auch David Rambow spielte stark auf. Nachdem er sich als Favorit in der Klasse Herren bis 1250 QTTR im Viertelfinale gegen Max Jahnke 2:3 geschlagen geben musste, schaffte er es in der Klasse Herren bis 1450 QTTR bis ins Finale, wo er sich mit Jannes Imholte, einem der Favoriten, mit 0:3 geschlagen geben musste.

von links: Samuel Götz (ATS Cuxhaven), Philip Lunden, Hannu Hinrichs (beide SC Steinau/Odisheim)

Die Jugendspielklasselasse bis 1000 QTTR Punkte konnte Samuel Götz für sich entscheiden, nachdem er sich in einem spannenden Halbfinale gegen den Ex ATSC Spieler Niels Unger durchsetzen konnte, welcher sogar extra aus seiner neuen Heimat Brandenburg für das Turnier anreiste.